...sind eine eingespielte Band. Das lassen über 25 Jahre Zusammenarbeit und mehr als 150 Songs im Gepäck erahnen. Das Repertoire reicht von AC/DC bis ZZ-TOP, von Daft Punk bis Robbie Williams und wenn es sein muss auch mal von Adriano Celentano bis Helene Fischer!
Jeder 'Chanpero' hat seine Wurzeln in einem anderen Musikstil und das ergibt den guten Mix aus Rock, Blues, Folk/Acoustic, 80er und einer Prise Raggae...
„...es gibt Leute die behaupten, sie klingen besser als die Sixtinische Kapelle!!!“
Eintritt: 15,00 €
Ramon — der falsche Spanier — erhielt seinen Namen von Angelo — dem falschen Italiener. Der spanische Vorname soll nicht darüber hinwegtäuschen, dass er im tiefsten Oberbayern als Kind von sogenannten „Zuagroasten“, also Wirtschaftsflüchtlingen mit norddeutschem Migrationshintergrund, geboren wurde.
Mit seinen „Liedern zum Festhalten“ gelang es Ramon in kurzer Zeit eine Sammlung von „Kleinkunsttrophäen“ anzulegen. Die Stuttgarter Zeitung nannte ihn dabei „Poet und Könner am Klavier“, und das, obwohl er beim Finale des renommierten deutschen Song Contest „Troubadour 2018“ unangenehm durch den Verzehr einer Banane auffiel. Die Wiener Zeitung bezeichnete seinen Auftritt beim Protestsongcontest des ORF als „Schelmenstück“. Die Süddeutsche Zeitung beschreibt ihn als „feinen Humorist“ und „ausgezeichneten Sänger und Klavierspieler“.
Eintritt 15,00 €
Wer auf kräftig aufgedrehte Instrumentenverstärker steht, auf knackige Gitarrenriffs, lustvolle Solo-Improvisationen, derb verzerrten Orgelsound und wehende Koteletten, ist bei Boxhead genau richtig. Boxhead hat sich der lauten Musik der späten 60er und frühen 70er Jahre verschrieben. Da fehlt weder die ausgefuchste Urgewalt von Deep Purple, Uriah Heep und Led Zeppelin, noch die Flower-Power von Santana, Jimi Hendrix und The Doors oder der Groove von Booker T. & the MG’s. Classic Rock und Blues wie zu besten Zeiten.
www.boxhead.de, www.facebook.com/BOXHEADrocks
Mikey Wenzel (Gesang) – Daniel Pihale (Gitarre) – Martin Treppesch (Bass)
Andreas Pernpeintner (Hammond Orgel, Keys) – Jan van Meerendonk (Schlagzeug)
Eintritt: 15,00 €
Alegría Mannhardt, selbst Sängerin in einer Band, lädt befreundete Musiker zu einer Session unter einem bestimmten Motto ein.
Die gewogene Zuhörerschaft darf gespannt sein.
Eintritt frei